Ich habe 2019 ein Praktikum in der Agentur Mark Lotse ➚ gemacht und dort Lust auf Illustration, Kommunikation und Webentwicklung bekommen. 2020 habe ich angefangen, Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung in Mannheim ➚ zu studieren. Im Laufe des Studiums lege ich meine Schwerpunkte auf interaktives Design, Creative Coding, das Gestalten von Räumen und wie ich diese Leidenschaften verbinden kann. Zudem absolvierte ich ein 5-monatiges Praktikum als UX-Designer:in bei der sovanta AG ➚ in Heidelberg. Neben dem Studium arbeitete ich 2023 – 2024 im Human Data Interaction Lab (HDIL) ➚ der Hochschule Mannheim. Im Sommer 2024 schloss ich mein Studium erfolgreich mit meiner Bachelorarbeit ab.
Marbalance ist ein interaktives Spiel, bei dem der Spieler roten Punkten ausweichen muss. Der Spieler, ein blauer Punkt, wird mit Hilfe eines Balancierbrettes gesteuert. Das Brett ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Bewegung des Brettes aufzeichnet und an einen Computer überträgt. Sobald ein roter Punkt berührt wird, verliert der Spieler und sowohl sein Punktestand als auch der aktuelle Highscore werden angezeigt. Im Spiel kann man zwischen vier Schwierigkeitsstufen wählen, die die Anzahl und Geschwindigkeit der roten Punkte beeinflussen.
Das Spiel wurde in dem Kurs „Games Night“ an der Fakultät für Gestaltung Mannheim als Gruppenprojekt von Teresa Hoffmann (Design), Paco Gutiérrez Hardt (Design), Christian Fagherazzi (Informatik) und Sophie Humbert (Design) entwickelt, betreut wurde die Gruppe von Habu Wöhlbier. Vom 22.06.2024 – 09.03.2025 wird das Spiel im Technoseum Mannheim in der Sonderaustellung Spiel Mit! ➚ gezeigt.