sophie humbert

Ich habe 2019 ein Praktikum in der Agentur Mark Lotse ➚ gemacht und dort Lust auf Illustration, Kommunikation und Webentwicklung bekommen. 2020 habe ich angefangen, Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung in Mannheim ➚ zu studieren. Im Laufe des Studiums lege ich meine Schwerpunkte auf interaktives Design, Creative Coding, das Gestalten von Räumen und wie ich diese Leidenschaften verbinden kann. Zudem absolvierte ich ein 5-monatiges Praktikum als UX-Designer:in bei der sovanta AG ➚ in Heidelberg. Neben dem Studium arbeitete ich 2023 – 2024 im Human Data Interaction Lab (HDIL) ➚ der Hochschule Mannheim. Im Sommer 2024 schloss ich mein Studium erfolgreich mit meiner Bachelorarbeit ab.

sophie humbert design portrait schwarz-weiß
planta installation plfanzen natur technologie processing ableton

planta ist eine interaktive Installation, die es den Betrachter:innen ermöglicht, Klang und Projektionen durch Pflanzen zu beeinflussen. Die Idee dahinter ist, eine spielerische Synergie zwischen Natur und Technologie zu schaffen. In der Ausstellung Captcha 2022 im Mannheimer Kunstverein wurde die Installation planta ausgestellt. Die Installation wurde als gruppenprojekt von Teresa Hoffmann, Paco Gutiérrez Hardt und Sophie Humbert an der Fakultät für Gestaltung Mannheim entworfen.

planta installation plfanzen natur technologie processing ableton
planta installation plfanzen natur technologie processing ableton

Jede Pflanze ist mit einer spezifischen Klang- und Bildausgabe verbunden, die durch Berühren der Blätter aktiviert werden kann. Die Intensität dieser Effekte nimmt mit der Stärke der Berührung zu. So kann der Benutzer die verschiedenen Reize zu einer einzigartigen Sinfonie kombinieren. Die Technik dahinter ist zusammengesetzt aus einem Arduino Board mit Code, einem Processing Sketch, einem Ableton Set, Kabel und einem steuerbaren LED-Stripe.

planta installation plfanzen natur technologie processing ableton